- Verfassungskrise
- f POL. constitutional crisis* * *Verfassungskrise f POL constitutional crisis
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Verfassungskrise — Eine Verfassungskrise ist ein meist politisch motivierter Streit zwischen Verfassungsorganen über deren Kompetenzen oder Abläufe, die durch die Verfassung nicht ausreichend geregelt sind. Sie unterscheidet sich von einem Aufstand, bei dem die… … Deutsch Wikipedia
Verfassungskrise der Färöer — Die Verfassungskrise der Färöer bezeichnet den Zeitraum nach der britischen Besetzung der Färöer im Zweiten Weltkrieg bis zum Autonomiegesetz der Färöer 1948. Zentrales Ereignis war die färöische Volksabstimmung 1946 über das künftige Schicksal… … Deutsch Wikipedia
Australische Verfassungskrise von 1975 — Die Australische Verfassungskrise von 1975 bezieht sich auf Ereignisse, auf deren Höhepunkt der damalige Generalgouverneur von Australien, Sir John Robert Kerr, den Premierminister Gough Whitlam entließ und stattdessen den Oppositionsführer… … Deutsch Wikipedia
Färöische Verfassungskrise — Die Verfassungskrise der Färöer bezeichnet den Zeitraum nach der britischen Besetzung der Färöer im Zweiten Weltkrieg bis zum Autonomiegesetz der Färöer 1948. Zentrales Ereignis war die färöische Volksabstimmung 1946 über das künftige Schicksal… … Deutsch Wikipedia
Russische Verfassungskrise 1993 — Die russische Verfassungskrise 1993 begann am 21. September, als der russische Präsident Boris Jelzin die sozialistische Verfassung der RSFSR verletzte, und per Dekret (jedoch ohne Rechtsgrundlage) den gesetzgebenden Kongress der Volksdeputierten … Deutsch Wikipedia
Chasbulatow — Ruslan Imranowitsch Chasbulatow (russisch Руслан Имранович Хасбулатов; * 22. November 1944 (auch 1942) in Grosny, Tschetschenien) ist ein russischer Politiker und Professor der Wirtschaftswissenschaften. Er war von 1991 bis 1993 Vorsitzender des… … Deutsch Wikipedia
Ruslan Chasbulatow — Ruslan Imranowitsch Chasbulatow (russisch Руслан Имранович Хасбулатов; * 22. November 1944 (auch 1942) in Grosny, Tschetschenien) ist ein russischer Politiker und Professor der Wirtschaftswissenschaften. Er war von 1991 bis 1993 Vorsitzender des… … Deutsch Wikipedia
Alexander Ruzkoi — bei einer Pressekonferenz, Foto: Mikhail Evstafiev Alexander Wladimirowitsch Ruzkoi (russisch Александр Владимирович Руцкой; * 16. September 1947 in Proskuriw, Ukraine) ist ein russischer Offizier und Politiker. Er war von 1991 bis 1993 unter … Deutsch Wikipedia
Ruzkoi — Alexander Ruzkoi bei einer Pressekonferenz, Foto: Mikhail Evstafiev Alexander Wladimirowitsch Ruzkoi (russisch Александр Владимирович Руцкой; * 16. September 1947 in Proskuriw, Ukraine) ist ein russischer Offizier und Politiker. Er war von 1991… … Deutsch Wikipedia
Ruslan Imranowitsch Chasbulatow — Ruslan Chasbulatow Ruslan Imranowitsch Chasbulatow (russisch Руслан Имранович Хасбулатов; * 22. November 1944 (auch 1942) in Grosny, Tschetschenien) ist ein russischer Politiker und Professor der Wirtschaftswissenschaften. Er war von 1991 … Deutsch Wikipedia
Sir John Robert Kerr — (* 24. September 1914 in Balmain, Sydney; † 24. März 1991 in Sydney) war ein australischer Politiker und Generalgouverneur Australiens. Bekannt wurde er durch die noch heute kontrovers diskutierte Entlassung des amtierenden Premierministers Gough … Deutsch Wikipedia